21.01.2025
druckenVerbände / Organisationen
Gelsenkirchen: Treffen der Sicherungsbranche06.12.2024
Am 26.11.2024 fand ein weiteres Bundestreffen der Interessengemeinschaft Gleisbausicherung (IGS) der Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. – Vereinigung für spurgebundene Verkehrssysteme in Gelsenkirchen statt.
Nach der Begrüßung durch Hauptgeschäftsführer Kaiser wurde Christian Franke vom Mitgliedsunternehmen DB Fahrwegdienste zum neuen IGS-Bundessprecher bestimmt. Ausführlich erörtert wurde die aktuelle Situation, insbesondere dabei auch die zukünftige Finanzierung der Schieneninfrastruktur nach dem politischen Aus der Ampelregierung sowie die von der Bahn geplanten Korridor- und Containerprojekte. Dann berichtete Kaiser zum aktuellen Stand zu den Themen gehärtete GSM R-Handys und FRMCS, EBA- Kontrollen zu Gefährdungsanalysen und Gefahrstoffen, Stufenplan Nachhaltigkeit der DB AG, Ausbildungs- und Nachwuchsfragen.
Vorgestellt und besprochen wurden die Ergebnisse aus dem Bahn-Workshop am 29.10.2024 in Hannover. Dazu begrüßten die Teilnehmer insbesondere, dass nun endlich die Einführung eines Funktionssicherungsleiters für komplexe Maßnahmen erwogen wird. Hinsichtlich der Nachwuchsgewinnung wurde berichtet, dass ein Hemmnis weiterhin darin besteht, dass keine zeitnahen Prüfungstermine zur Verfügung gestellt werden.
Christian Franke informierte zur Foreign Subsidies Regulation-Verordnung der EU über Subventionen aus Drittstaaten. In Bezug auf den vorgesehenen Start des elektronischen Befähigungsausweises zum 1.1.2025 scheinen nach Einschätzung der Teilnehmer die Anfangsschwierigkeiten überwunden. Es wird nicht mit größeren Problemen mehr gerechnet.