Verkehrsbetriebe
EBA erteilt Baugenehmigung für den Bereich Bochum(03.09.20)
Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Planfeststellungsbeschluss für einen weiteren Abschnitt des Großprojekts Rhein-Ruhr-Express (RRX) erteilt. Planfeststellungsabschnitt 5b umfasst die Ausbaumaßnahmen auf Bochumer Stadtgebiet. Damit liegt nun nach Köln, Leverkusen, Langenfeld und Essen auf dem fünften Abschnitt Baurecht vor.
Verkehrsbetriebe
Chemnitzer Modell: Planungsstart für Strecke nach Limbach-Oberfrohna(03.09.20)
Mit der Vergabe der Generalplanungsleistungen beginnt jetzt der Bau der Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Limbach-Oberfrohna. Den Zuschlag für Planungsleistungen im Wert von bis zu 4 Mio. Euro hat die Firma VCDB aus Dresden erhalten. Vorangegangen war eine europaweite Ausschreibung.
Verkehrsbetriebe
Dänemark: Neue Analyse - Lynetteholm braucht eine U-Bahn(03.09.20)
Das Ministerium für Verkehr und Wohnungsbau und die Stadt Kopenhagen haben Mitte August vorläufige Studien über die Möglichkeiten veröffentlicht, Lynetteholm mit der U-Bahn und einer östlichen Ringstraße zu bedienen.
Verkehrsbetriebe
Vereinigte Staaten: FRA veröffentlicht Regelung zur Ultraschall/GPS-Prüfung von Gleisen(03.09.20)
Die Federal Railroad Administration (FRA) des US-Verkehrsministeriums hat am 28.08.2020 im Federal Register (Amtsblatt der Bundesregierung der Vereinigten Staaten von Amerika) eine endgültige Regelung eingereicht, die es den Eisenbahnen erlaubt, Ultraschallprüftechnik, ergänzt durch GPS-Technologie, zur kontinuierlichen Schienenprüfung einzusetzen.
Verkehrsbetriebe
Bayern: Elektrifizierung in Schwaben(27.08.20)
Schon ab dem nächsten Jahr werden auf der Strecke Pfronten-Steinach bis zur österreichischen Staatsgrenze Elektrozüge unterwegs sein. Die Deutsche Bahn hat die Planunterlagen für die Elektrifizierung der Bahnlinie dem Eisenbahn-Bundesamt zur Prüfung und Genehmigung übergeben.